• 1. Schulwoche

          • Projektwoche

            Die Schülerinnen & Schüler unserer Mittelschule Semriach starteten dieses Jahr mit verschiedenen Projekten in das neue Schuljahr.

            1. Klassen – Vergangene Zeiten

            Die erste Woche an einer neuen Schule ist natürlich besonders aufregend. Unsere “Neuen” lernten das Schulhaus und sich untereinander besser kennen. Mit verschiedenen Aktivitäten verbrachten sie diese aufregende Woche in ihrer neuen Lernumgebung. Das Highlight war sicherlich der Donnerstag.

            Diesen Tag verbrachten sie im nahegelegen Freilichtmuseum Stübing. Bei einer Rallye quer über das Gelände, konnten die SchülerInnen nicht nur aktiv die schweren Arbeiten der bäuerlichen Familien vergangener Jahrhunderte ausprobieren, sondern erfuhren auch viel von der Tradition und dem täglichem Leben dieser Menschen.

            2. Klassen – Lernen will gelernt sein

            Unter dem Motto „Lernen lernen“ erlebten die SchülerInnen der 2ab einen interessanten Einstieg in das neue Schuljahr. Neben dem Kennenlernen und Anwenden wichtiger Methoden und Techniken kamen auch Bewegung und Spiel nicht zu kurz!

            So starten sie voller Elan und neu erlerntem Wissen in das heurige Schuljahr.

            3. Klassen – Betriebsbesichtigungen in Semriach

            Auch dieses Jahr durften die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen einige Betriebe in Semriach besuchen und bekamen einen ersten Einblick in die Berufswelt. Sie konnten verschiedene Berufe kennenlernen und hinter die Kulissen der Betriebe blicken.

            Im Schulfach “Berufsorientierung” werden sie die nächsten zwei Jahre noch einiges in Bezug auf mögliche zukünftige Wege in die Arbeitswelt und weiterführende Bildungswege erfahren.

            4. Klasse – Das Talentcenter, Shopping Nord & Sappi riefen

            In diesem Jahr starteten die 4. Klassen mit einem Interviewbogen bewaffnet die Projekttage im Shopping Nord. Sie konnten mit MitarbeiterInnen aus verschiedenen Dienstleistungs- und Gastronomiebetrieben sprechen und Eindrücke über deren Berufsalltag sammeln.

            Am Donnerstag konnten sie mehr über sich selbst und ihre Talente im Talentcenter der Wifi Steiermark herausfinden.

            Abschließend durften wir den Freitag bei der Sappi in Gratkorn verbringen. Auch dort wurden verschieden Berufe vorgestellt und das Begutachten der riesigen Maschinen war beeindruckend.

          • 1. Schulwoche

          • Eröffnungsgottesdienst

            Das neue Schuljahr haben wir mit unserem traditionellen Eröffnungsgottesdienst zum Thema Hoffnung begonnen.

            Mit vielen Erwartungen kommen wir aus den Ferien zurück. Erwartungen verbinden wir sehr oft mit dem Wort „Hoffnung“. In unserem Gottesdienst, den unsere Schülerinnen und Schüler mitgestaltet haben, haben wir unsere Hoffnungen und unser Vertrauen zu Gott ausgedrückt.

            Einige besonders engagierte Schülerinnen und Schüler sind bereits in den Ferien einen Vormittag in die Schule gekommen, um mit Frau Kühberger die Lieder für den Gottesdienst einzustudieren.

            Wir dürfen hiermit auch noch einmal herzlich die Schülerinnen und Schüler unserer 1. Klassen begrüßen. Wir freuen uns auf die Jahre mit euch!

            Vielen Dank für euren Einsatz! Ihr habt den Gottesdienst ganz wunderbar mitgestaltet.