AlmenlandBLICK 06/2024
Aktuelles
Presse
Sport
Mädchenfußballliga Landesfinale und Ballarina Cup 2024
Den Schülerinnen der MS Semriach gelang es heuer in der Mädchenfußballliga das Landesfinale zu erreichen und sie belegten mit tollen spielerischen Leistungen auf sehr hohem Niveau den hervorragenden 7. Platz.
Auch der fußballerische Nachwuchs der Mittelschule Semriach zeigte beim Ballarina Cup groß auf und erreichte in der Gruppenphase den hervorragenden 2. Platz hinter dem Turniersieger BG Rein und verpasste somit den Einzug in die Finalrunde nur knapp.
Wir freuen uns auf weitere großartige, fußballerische Erlebnisse im nächsten Schuljahr.
Sprachreise
Triest 2024
1Vom 10. bis 12. Mai unternahm die Italienischgruppe einen vom Wetter gesegneten Ausflug nach Triest. Wir besuchten das Schloss Miramare, wo wir die prachtvolle Architektur und die wunderschönen Gärten bewunderten.
Ein besonderes Highlight war die Bootstour entlang der Küste, wo wir die Stadt vom Wasser aus genießen konnten. Eine Zeit lang wurde unser Boot sogar von Delphinen begleitet!
Am Sonntag wanderten wir auf dem Rilkeweg entlang der steilen Klippen mit einem atemberaubenden Ausblick aufs Meer.
Ein großes Dankeschön an die Eltern für ihre Unterstützung, dank ihrer Hilfe wurde dieser Ausflug ermöglicht.
MS Semriach in der Presse
Bezirksrevue 05/2024
Wettbewerb
Raiffeisen Jugendwettbewerb
Unter dem Motto: "Der Erde eine Zukunft geben.", fand heuer wieder der 54.Internationale Raiffeisen Jugendwettbewerb statt. Wir gratulieren unseren Klassensiegerinnen und Siegern!
Schulsiegerin: Bianka Hollegger
KlassensiegerInnen:
1a: Felicitas Wagner, Lena Trattner
1b: Samuel Steiner, Ronja Kalcher - Rothenstein
2a: Sina Hanschitz, Isabella Mulder
2b: Finn Konrad, Lorenz Glasser
3a: Iman Estemirova, Melissa Parz
3b: Melanie Puregger, Emilia Gottsbacher
Sport
Leichtathletik Bezirksmeisterschaften
4In verschiedenen Disziplinen wie Weitsprung, Weitwurf und Sprint zeigten unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können und konnten einige Erfolge mit nach Hause nehmen.
Sie konnten sich nicht nur gegen andere Regelschulen behaupten, sondern auch mit der Sportmittelschule Deutschfeistritz gut mithalten.
Ein großes Lob an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihren Einsatz und ihre Leistungsbereitschaft. Wir sind stolz auf unsere Sportlerinnen und Sportler und freuen uns auf kommende Wettkämpfe und Herausforderungen.
Folgende Platzierungen wurden erreicht:
Gruppe 2011 und jünger:
männl.: 2. Platz
weibl.: 3. Platz
Gruppe 2009 und jünger:
weibl.: 2. Platz
Einzel:
3. Platz: Magdalena Pirstinger
Musik
Meistersinger
Auch im Schuljahr 2023/24 konnten wir mit Stolz das "Meistersinger-Gütesiegel" entgegennehmen, welches für hervorragende Chorarbeit an Schulen steht. Bei einem sehr interessanten Vortrag während der Verleihung stach vor allem ein Zitat heraus: "Die Welt wird dann besser, wenn jeder ein bisschen mehr tut als das, was er muss!"
Dieses Zitat beschreibt das Engagement der 24 Schülerinnen und Schüler, die gemeinsam mit ihrer Chorleiterin Vera Kühberger die Proben und Auftritte bestreiten, sehr gut. Die Mittelschule Semriach ist sehr stolz, einen so engagierten Chor zu haben!
Kunst und Gestaltung
Pixel-Art
11In unserem Kunstunterricht für die 1. und 3. Klassen entdecken die Schülerinnen und Schüler die faszinierende Welt der Pixelart mit Bügelperlen. Dabei können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Designs erstellen,und sogar Schlüsselanhänger gestalten.
Es war nicht nur ein großer Spaß, sondern fördert auch die Feinmotorik und die Konzentration.
Aktion
Steirischer Frühjahrsputz
22Auch dieses Jahr waren wir wieder dabei! Beim steirischen Frühjahrsputz halfen wir, unsere schöne Gemeinde sauber zu halten. Gemeinsam können wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und das Bewusstsein für eine saubere Umwelt stärken.
Sport
Saisonende Schülerliga U15
Wir gratuileren zum 3. Platz in der Schülerliga U15! Auch wenn unsere Mannschaft im Halbfinale gegen die Sportmittelschule Trofaiach denkbar knapp ausgeschieden ist, haben die Jungs tolle Leistungen gezeigt. Unserem Scherfi wünschen wir alles Gute!!!!!
Projektwoche
Wienwoche der 4.Klassen
4Die Wienwoche der 4a und 4b der Mittelschule Semriach war voller unvergesslicher Momente. Von einer Führung durch das Schloss Schönbrunn über die eindrucksvolle Kaisergruft und Schatzkammer bis hin zu einem spannenden Besuch beim ORF und einer exklusiven Privatführung im Stephansdom. Die Schülerinnen und Schüler erlebten Kultur und Geschichte Wiens hautnah. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Musicals Phantom der Oper im Raimund Theater. Diese Woche werden alle sicherlich noch lange in Erinnerung haben.
Presse
Bezirksrevue 04/2024
Sport
Schülerliga U13
Nach einer herausragende Saison verpassen die U13-Jungs der MS Semriach denkbar knapp den Aufstieg in die nächste Runde der Schülerliga. Erst im Elfmeterschießen fiel die Entscheidung zugunsten der MS Laßnitzhöhe.
Wir sind stolz auf die Leistung der Burschen und kommen nächstes Jahr umso stärker zurück!
Werkunterricht
Kreative Meisterwerke von Schülerinnen und Schülern der 2. Klassen
3Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen haben bewiesen, dass mit Fantasie und Geschicklichkeit wunderbare Dinge entstehen können. Ihre Emoji-Polster sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch Ausdruck ihrer Individualität und ihres Talents. Diese talentierten jungen Köpfe haben sich nicht nur daran gemacht, die bekannten Emojis nachzubilden, sondern sie haben ihre eigenen Designs kreiert. Von strahlenden Lachgesichtern bis hin zu verträumten Herzchen – jedes Polster erzählt eine eigene Geschichte.
Ostern
Frohe Ostern wünscht die Mittelschule Semriach
Quelle: pixabay.com
Feste feiern
Ostergottesdienst
12Heute, am Freitag vor den Osterferien, feierten wir gemeinsam mit Vikar André und der Volksschule einen vorösterlichen Fastengottesdienst. Das Motto des heurigen Gottesdienstes war "Mich dürstet... - du bist die Quelle des Lebens".
Wir möchten einen herzlichen Dank an alle aussprechen, die an der Vorbereitung und Gestaltung dieses Gottesdienstes mitgewirkt haben: dem Chor der Mittelschule und dem Ensemble der Volksschule. Durch euer Engagement habt ihr diese Feier zu etwas Besonderem gemacht. Ein besonderer Dank gilt auch unserer Kollegin aus der Volksschule Ingrid Geißler für die tolle Vorbereitung und auch allen Sprecherinnen und Sprechern.
Wir wünschen euch allen eine besinnliche Karwoche, in der ihr Raum habt, über euren eigenen Durst nachzudenken. Möge das Licht der Auferstehung euch in eurem Herzen erstrahlen und euch ein frohes Osterfest bescheren.
Presse
Almenlandblick 03/2024
Sport
Erfolgreiche Teilnahme der Mittelschule Semriach an den Schul-Turn10 Meisterschaften in Graz
24Die Mittelschule Semriach nahm kürzlich mit großer Begeisterung an den Schul-Turn10 Meisterschaften in Graz teil. Sowohl eine Mädchenmannschaft als auch eine Burschenmannschaft der 1. und 2. Klasse traten in einem spannenden Wettkampf an.
Besondere Anerkennung gebührt Samuel Steiner, der bei den Burschen der 1. Klasse eine bemerkenswerte Leistung zeigte und den 3. Platz erreichte. Ebenfalls herausragend waren die Übungen von Zerdes Yabas, der bei den Burschen der 2. Klassen ebenfalls den 3. Platz eroberte.
Die Teilnahme und die Erfolge der Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Semriach unterstreichen ihr Engagement, ihre sportlichen Fähigkeiten und ihre Teamarbeit. Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen zu ihren großartigen Leistungen und sind stolz darauf, sie an unserer Schule zu haben.
Freizeit
Liebe Eltern, liebe Schüler: innen!
Wir möchten daran erinnern, das am 18.3.2024 unser schulautonomer Tag ist und Dienstag, der 19.3.2024
steiermarkweit schulfrei ist (Josefstag).Quelle: pixabay.com
Wettbewerbe
Skispiele der Schulen 2024
25Das 19. Jahr in Folge nahm die MS Semriach an den Skispielen der Schulen auf der Weinebene teil. Die Schülerinnen und Schüler haben in 4 Kategorien den ersten Platz belegt!
Ein großes Lob geht an Kumpusch Jessica, Schinnerl Paul, Sperl Sarah und Nedwed Bruno für ihre Bestzeiten. Wir sind stolz auf unser Team und gratulieren zu diesem tollen Erfolg!
Danke auch an das ganze Organisationsteam, die diese Veranstaltung möglich machen.
Hier nochmal unsere Teams:
Sperl Sarah
Affenberger Sarah 1. Platz
Wagner Felicitas
Sucek Pascal- Noel
Glettler Daniel 1. Platz
Steiner Samuel
Schinnerl Jakob
Kniepeiss Matthias
Lukas Simon 2. Platz
Gangl Erik
Steffan Christian
Schwar Lena
Harb Florentina 1. Platz
Kröger Carolin
Hirsch Nadine
Parz Melissa
Stütz Kristina
Pristinger Magdalena 5. Platz
Walcher Julia
Schinnerl Paul
Steiner Florian
Wagner Kajetan 1. Platz
Prietl Stefan