Bezirksrevue 04/2024
Presse
Sport
Schülerliga U13
Nach einer herausragende Saison verpassen die U13-Jungs der MS Semriach denkbar knapp den Aufstieg in die nächste Runde der Schülerliga. Erst im Elfmeterschießen fiel die Entscheidung zugunsten der MS Laßnitzhöhe.
Wir sind stolz auf die Leistung der Burschen und kommen nächstes Jahr umso stärker zurück!
Werkunterricht
Kreative Meisterwerke von Schülerinnen und Schülern der 2. Klassen
3Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen haben bewiesen, dass mit Fantasie und Geschicklichkeit wunderbare Dinge entstehen können. Ihre Emoji-Polster sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch Ausdruck ihrer Individualität und ihres Talents. Diese talentierten jungen Köpfe haben sich nicht nur daran gemacht, die bekannten Emojis nachzubilden, sondern sie haben ihre eigenen Designs kreiert. Von strahlenden Lachgesichtern bis hin zu verträumten Herzchen – jedes Polster erzählt eine eigene Geschichte.
Ostern
Frohe Ostern wünscht die Mittelschule Semriach
Quelle: pixabay.com
Feste feiern
Ostergottesdienst
12Heute, am Freitag vor den Osterferien, feierten wir gemeinsam mit Vikar André und der Volksschule einen vorösterlichen Fastengottesdienst. Das Motto des heurigen Gottesdienstes war "Mich dürstet... - du bist die Quelle des Lebens".
Wir möchten einen herzlichen Dank an alle aussprechen, die an der Vorbereitung und Gestaltung dieses Gottesdienstes mitgewirkt haben: dem Chor der Mittelschule und dem Ensemble der Volksschule. Durch euer Engagement habt ihr diese Feier zu etwas Besonderem gemacht. Ein besonderer Dank gilt auch unserer Kollegin aus der Volksschule Ingrid Geißler für die tolle Vorbereitung und auch allen Sprecherinnen und Sprechern.
Wir wünschen euch allen eine besinnliche Karwoche, in der ihr Raum habt, über euren eigenen Durst nachzudenken. Möge das Licht der Auferstehung euch in eurem Herzen erstrahlen und euch ein frohes Osterfest bescheren.
Presse
Almenlandblick 03/2024
Sport
Erfolgreiche Teilnahme der Mittelschule Semriach an den Schul-Turn10 Meisterschaften in Graz
24Die Mittelschule Semriach nahm kürzlich mit großer Begeisterung an den Schul-Turn10 Meisterschaften in Graz teil. Sowohl eine Mädchenmannschaft als auch eine Burschenmannschaft der 1. und 2. Klasse traten in einem spannenden Wettkampf an.
Besondere Anerkennung gebührt Samuel Steiner, der bei den Burschen der 1. Klasse eine bemerkenswerte Leistung zeigte und den 3. Platz erreichte. Ebenfalls herausragend waren die Übungen von Zerdes Yabas, der bei den Burschen der 2. Klassen ebenfalls den 3. Platz eroberte.
Die Teilnahme und die Erfolge der Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Semriach unterstreichen ihr Engagement, ihre sportlichen Fähigkeiten und ihre Teamarbeit. Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen zu ihren großartigen Leistungen und sind stolz darauf, sie an unserer Schule zu haben.
Freizeit
Liebe Eltern, liebe Schüler: innen!
Wir möchten daran erinnern, das am 18.3.2024 unser schulautonomer Tag ist und Dienstag, der 19.3.2024
steiermarkweit schulfrei ist (Josefstag).Quelle: pixabay.com
Wettbewerbe
Skispiele der Schulen 2024
25Das 19. Jahr in Folge nahm die MS Semriach an den Skispielen der Schulen auf der Weinebene teil. Die Schülerinnen und Schüler haben in 4 Kategorien den ersten Platz belegt!
Ein großes Lob geht an Kumpusch Jessica, Schinnerl Paul, Sperl Sarah und Nedwed Bruno für ihre Bestzeiten. Wir sind stolz auf unser Team und gratulieren zu diesem tollen Erfolg!
Danke auch an das ganze Organisationsteam, die diese Veranstaltung möglich machen.
Hier nochmal unsere Teams:
Sperl Sarah
Affenberger Sarah 1. Platz
Wagner Felicitas
Sucek Pascal- Noel
Glettler Daniel 1. Platz
Steiner Samuel
Schinnerl Jakob
Kniepeiss Matthias
Lukas Simon 2. Platz
Gangl Erik
Steffan Christian
Schwar Lena
Harb Florentina 1. Platz
Kröger Carolin
Hirsch Nadine
Parz Melissa
Stütz Kristina
Pristinger Magdalena 5. Platz
Walcher Julia
Schinnerl Paul
Steiner Florian
Wagner Kajetan 1. Platz
Prietl Stefan
Turniere
Schachturnier
Am 14. Februar fand die 28. Schacholympiade in der Steiermark statt. Die Mittelschule Semriach war mit 12 Spielerinnen und Spielern am Start. Es nahmen Kinder von der 1.- bis zur 4. Klasse teil. Die besten Schachspieler der Steiermark zeigten in der Mehrzweckhalle in Judendorf hervorragende Leistungen. Die Semriacher Kids boten sehr ansprechende Leistungen und konnten einige Siege einfahren. Alle Teilnehmer traten zu mindestens zu acht Spielen an und die Konzentration musste über den ganzen Tag aufrechterhalten werden. Spät am Abend kamen die Olympiateilnehmer: innen müde, aber mit vielen spannenden Erlebnissen im Gepäck, nach Hause. Im nächsten Jahr wollen wir auf jeden Fall wieder an der Schacholympiade teilnehmen, da das Turnier eine sehr gelungene Veranstaltung ist.
Feste feiern
Fasching 2024
Feste
Fasching- Ein buntes Fest für Groß und Klein
22In unserer Gemeinde wurde Fasching heuer zu einem besonderen Ereignis. Dabei stand vor allem die gemeinsame Feier mit Kindergarten, Mittelschule, Volksschule und der Gemeinde im Vordergrund.
Auch der Bürgermeister zeigte sich von seiner lustigen Seite und bewies, dass er nicht nur im Amt, sondern auch bei Faschingsfeiern eine gute Figur macht.
Der Faschingsumzug war ein voller Erfolg und hat allen Beteiligten und Zuschauerinnen und Zuschauern viel Freude bereitet. Es war ein Vormittag voller Spaß, bunter Kostüme und mitreißender Musik. Ein großes Dankeschön an alle, die zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.
MS Semriach in der Presse
Sportliche Leistungen
Quelle: Bezirksrevue 02/2024
MS Semriach in der Presse
Jungmoderator
Quelle: Almenlandblick 02/2024
Sport
Futsalturnier
4Die Mädchenfußballmannschaft der Mittelschule Semriach zeigte beim Futsalturnier in Trofaiach beeindruckende Leistungen. Im ersten Spiel gelang ein knapper 2:1-Sieg gegen die Sportmittelschule Bruckner, bei dem die Spielerinnen Kathi und Magda als Torschützinnen glänzten.
Im zweiten Spiel kämpften die Mädchen hart, mussten jedoch eine knappe 2:3-Niederlage gegen die SMS Feldbach hinnehmen. Trotzdem bewiesen sie großen Einsatz und Kampfgeist.
Das dritte Spiel endete mit einer knappen 0:1-Niederlage gegen die Mittelschule St. Stefan ob Stainz, wobei die Mannschaft eine kämpferische Leistung zeigte.
Im letzten Spiel zeigten die Mädchen ihre Stärke und gewannen souverän mit 4:0 gegen das BG/BRG Judenburg. Caro sowie Kathi mit zwei Toren und Magda trugen maßgeblich zum deutlichen Sieg bei.
Besonders bemerkenswert ist der Sieg gegen die SMS Bruckner, bei dem die Mädchen als einzige Mannschaft triumphieren konnten. Diese herausragende Leistung unterstreicht die Klasse des Teams.
In der Gesamtwertung des Turniers belegte die Mädchenfußballmannschaft der Mittelschule Semriach trotz der knappen Niederlagen einen respektablen 7. Platz unter den besten Mannschaften der Steiermark. Diese Platzierung ist ein verdienter Ausdruck für ihre sportliche Hingabe und ihren Teamgeist.
Die Mädchenfußballmannschaft der Mittelschule Semriach hat sich beim Futsalturnier in Trofaiach als wettbewerbsfähiges und engagiertes Team gezeigt. Wir gratulieren zu den Erfolgen und freuen uns auf weitere spannende Spiele in der Zukunft.
Presse
Jungmoderator Rafael Lambauer
Musik
Trommelworkshop
Mittwoch ist „Chortime“ – und der letzte Termin war ein ganz besonderer, denn der lang und freudig erwartete Trommelworkshop mit Sabina Feichtinger stand an. Mit einem bis zur Decke mit Djemben bepackten Bus reiste die begnadete Workshopleiterin an und bescherte uns einen wundervollen und beschwingten Nachmittag voller Rhythmen. Nicht nur das Singen, sondern auch das Trommeln steigert das Gemeinschaftsgefühl enorm und dieses Gefühl werden wir mit Freude in unsere nächsten Choreinheiten mitnehmen!
Sport
Landesfinale wir kommen!
Die Mädchen der 3. und 4. Klassen der Mittelschule Semriach haben beim Futsal-Turnier in Trofaiach einen erfolgreichen dritten Platz erreicht. Ihre herausragende Leistung ermöglicht es ihnen, am 9. Februar 2024 am Landesfinale teilzunehmen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem verdienten Erfolg!
Wintersportwoche
Skikurs
44Vom 8. bis zum 12. Januar 2024 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der Mittelschule Semriach auf einen aufregenden Skikurs auf die Turracherhöhe. Das Ziel dieses Ausflugs war nicht nur die Verbesserung der Skitechnik, sondern auch die Förderung des Zusammenhalts und der Teamarbeit unter den Schülerinnen und Schülern.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, mit strahlendem Sonnenschein und perfekten Schneeverhältnissen, was ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Woche auf der Piste schuf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in Gruppen eingeteilt, angepasst an ihre Erfahrung und Fähigkeiten im Skifahren. Professionelle Skilehrer standen zur Verfügung, um den Schülerinnen und Schülern wertvolle Tipps und Tricks beizubringen.
Während des Kurses hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre individuellen Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig ihre Freude am Skifahren zu entdecken oder zu vertiefen. Die abwechslungsreichen Pisten der Turracherhöhe boten sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene die geeigneten Herausforderungen.
Der Skikurs der 2. Klassen der Mittelschule Semriach auf der Turracherhöhe war nicht nur sportlich, sondern auch pädagogisch wertvoll. Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit verbesserten Skifähigkeiten, schönen Erinnerungen und gestärktem Klassenzusammenhalt zurück. Der Ausflug war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in positiver Erinnerung bleiben.
MS Semriach in der Presse
Contact Magazin