1. Schulwoche 2023/24
Aktuelles
Information
Feste&Feiern
Abschlussfeier der 4.Klassen
13Die 4. Klassen des Jahrgangs 2023 präsentierten, zusammen mit ihren Klassenvorständen, eine wundervolle Abschlussfeier unter dem Motto "Fasten your seatbelts". ✈️ Wir sind stolz auf euch, und wünschen euch alles Gute für die Zukunft!
Feste feiern
Abschlussgottesdienst
24Unter dem Motto "Lebensfreude" trafen wir uns heuer in der Pfarrkirche Semriach mit unserem Vikar André zum Schlussgottesdienst. Wir reflektierten Sorgen und Probleme des vergangenen Schuljahres und gingen mit dem Vorsatz hinaus, dem Schönen im Leben mehr Beachtung zu schenken und mit Freude und Lebenslust die verdienten Ferien zu genießen.
Vielen Dank an all die tollen Sprecher:innen, Frau Kühberger mit ihrem grandiosen Chor und Frau Steiner für diesen wunderbaren Gottesdients.
Umwelt
Naturwelten Steiermark
42Unterstützt durch "Klar" durften die Schüler:innen der 2. Klassen am Mittwoch, den 28. Juni zu den Naturwelten Steiermark in Mixnitz fahren. Sie verbrachten den ganzen Tag in der Natur und beschäftigten sich auf verschiedenste Art und Weise mit der Natur und dessen Bewohnern. Als krönenden Abschluss galt unseren Schüler:innen die Ehre den Anfang einer sogenannten Toten Hecke zu beginnen, welche in der Zukunft durch andere Schulen erweitert werden wird. Auch durften wir das erste Insektenhotel der Anlage künstlerisch gestalten und mit Baumöglichkeiten für Wildbienen ausstatten.
Wir bedanken uns vielmals für diese Möglichkeit und die tolle Betreuung!
Sport
Sporttag 2023
69Bei angenehm bewölkten Wetter starteten wir heute mit unserem Sporttag in die letzte Schulwoche.
Die Schülerinnen und Schüler gaben ihr Bestes und es wurden viele Tore beim Hockey und Fußball geschossen. Dem Regen trotzend wurden auch noch die letzten Spiele erfolgreich absolviert.
Das Highlight des Tages war das Lehrer:innen vs. Schüler:innen Spiel, da unsere 4. Klässler:innen mit viel Körpereinsatz glorreich den Sieg geholt haben.
Wir bedanken uns bei der SU Semriach für die Nutzung des Platzes und die kulinarische Versorgung!
Feste und Feiern
Sommerfest 2023
67Am 23. Juni fand wieder unser Sommerfest statt. Das Organisationsteam der 1. Klassen veranstaltete mit örtlichen Vereinen wie der Feuerwehr, der Musikkapelle,dem Trachtenverein, Aikido, etc. ein Mitmachfest. Trotz des plötzlichen Wetterumschwungs herrschte heitere und ausgelassene Stimmung.
Ein weiteres Highlight war die Aufführung des Musicals unter der Leitung von Vera Kühberger.
Ein großes Dankeschön an alle Vereine, das Team der MS Semriach und an die Eltern der 1. Klassen, die für das leibliche Wohl sorgten.
MS Semriach in der Presse
AlmenlandBLICK 06/2023
Sprachreise
Triest 2023
Letztes Wochenende verbrachte die Italienischgruppe wundervolle Tage in Triest. Drei Tage Sonnenschein, gutes Essen, eine Führung durch Stadt und Schloss und eine Bootstour waren Teil des Programms. Einen schönen Abschluss bildete der Spaziergang am Rilkeweg, auf den Klippen von Sistiana nach Duino, mit einem bezaubernden Ausblick auf Stadt und Meer. Vielen Dank an die Eltern und Frau Potthast, die dies ermöglicht haben.
Schwerpunkt NAWI
Robotik @Knapp
8Am 24.Mai nahmen drei Teams, der MS Semriach, am Robotik-Wettbewerb der Firma KNAPP in Hart bei Graz, teil. Mit selbstgebauten LEGO-Robotern lösten die SchülerInnen knifflige Aufgaben aus den Teilbewerben „Follow The Line“, „Find The Brick“, „Don’t Touch Anything“ und „Leave The Labyrinth“.
In diesem Jahr war unserem Team „Kung Fu Pandas“, mit Hannah Baumgartner und Fabian Rumpl, eine Sensation gelungen: Sie schafften es als erstes Team, die bisher ungelöste Aufgabe „Leave The Labyrinth“ vollständig und fehlerfrei zu beenden. Ihr Roboter navigierte autonom vom Start bis zum Zielfeld gleich beim ersten Versuch. Mit dieser Glanzleistung bekam das Team den wohlverdienten 1. Platz. Wir gratulieren herzlichst!
Kind - Eltern - Lehrer*Innen
KEL Gespräche
23Die KEL Gespräche unserer 1. - 4. Klassen wurden auch heuer wieder sehr kreativ gestaltet und selbstbewusst präsentiert. Wir bedanken uns für die konstruktiven Gespräche und die wunderbaren Leistungen der Schülerinnen und Schüler.
MS Semriach in der Gemeinde
Steirischer Frühjahrsputz
2Auch in diesem Jahr waren unsere Schülerinnen und Schüler wieder fleißig und gingen gemeinsam mit ihren Sportlehrerinnen und Lehrern durch Semriach. Sie sammelten so viel Abfall wie möglich, um unseren schönen Ort sauber zu halten und für den Frühling und Sommer schick zu machen.
Malwettbewerb
Raiffeisen Jugendwettbewerb
Wir dürfen euch die Klassensieger sowie die Schulsiegerin des heurigen 53. Jugendwettbewerbs präsentieren.
Gratulation zu den tollen Bildern unter dem Motto: „Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?“
ALLE Bilder waren einzigartig und kreativ, ihr könnt stolz auf euch sein!
Schulsiegerin: Melanie Puregger (2.b)
Klassensieger 1a: Sina Hanschitz, Sarah Affenberger
Klassensieger 1b: Finn Konrad, Jan Auer
Klassensieger 2a: Iman Esemirova, Melissa Parz
Klassensieger 2b: Melanie Puregger, Lena Glettler
Klassensieger 3a: Kristina Stütz, Anna Enzinger
Klassensieger 3b: Christiana Driussi, Alexander Vötsch
MS Semriach in der Presse
Bezirksrevue 05_23
Sport
Leichtathletik School Games
Am Donnerstag, dem 28.4. stellte sich die MS Semriach der regionalen Konkurrenz bei den Leichtathletik School Games. Unsere Schüler*innen übertrafen sich selbst und erreichten tolle Ergebnisse. Besonders hervorzuheben sind unsere Mädels aus den 3. Und 4. Klassen, die sich nur der SMS Deutschfeistritz geschlagen geben mussten und den hervorragenden 2. Platz erreichten!
Feste & Feiern
Ostergottesdienst
19Rücksicht aufeinander nehmen, Eigenverantwortung tragen und unser eigenes Glück schätzen - diese Gedanken nehmen wir uns mit in diese freien Tage. Gemeinsam mit der Volksschule Semriach feierten wir einen stimmungsvollen Gottesdienst und freuen uns schon, wenn wir uns nach den Ferien wieder sehen.
MS Semriach in der Presse
AlmenlandBLICK 03/2023
MS Semriach in der Presse
Bezirksrevue März 2023
Sport
Skirennen Weinebene
12Einen wahren Medaillenregen gab es für die Schülerinnen und Schüler der MS Semriach bei den Grazer Skispielen der Schulen. Lena Schwar, Tino Gschaidbauer und Paul Schinnerl konnten in Ihrer Alterskategorie ganz nach oben am Treppchen klettern und sich über eine Goldmedaille freuen. Florentina Harb überzeugte mit einem starken dritten Platz. Eine weitere Bronzemedaille gab es im Teambewerb der Burschen. Erfolgreich waren hier Florian Steiner, Paul Schinnerl, Moritz Rieger und Timo Kröger.
Projekttage
Gesunde Schule
12Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen beschäftigten sich mit dem Thema Gütesiegel und richtiges Einkaufen. Was steckt eigentlich in unserer Nahrung drin und welche Kennzeichnungen stehen für welche Standards? Es wurde auch fleißig gekocht und gebacken. Den perfekten Abschluss bildete ein gemeinsames gesundes Frühstück. Vielen Dank an unsere Seminarbäuerinnen Maria Stradner und Margarethe Sporer!
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen legten den Fokus auf das Thema Ernährung und beschäftigten sich ausführlich mit Kalorien, dem Konsum von Zucker und einer ausgewogenen Ernährung. Da Bewegung natürlich teil eines gesunden Lebensstils ist, kamen auch sportliche Einheiten nicht zu kurz. Es wurde ausgiebig getanzt und der eigene Puls im Ruhezustand und unter Höchstleistung gemessen. Wir bedanken uns recht herzlich für die Zusammenarbeit mit der Tanzschule Gabalier, unter der Leitung von Christiana Gabalier.
In den 3. Klassen wurde an 2 Tagen das Thema Such behandelt. Dabei wurde in besonderes Augenmerk auf Handy- und Mediensucht gelegt. In spannenden Testungen wurde dabei auch der eigene Konsum von Medien kritisch unter die Lupe genommen. Am Donnerstag hieß es aber „An die Mikros-fertig-los!“ . Bei Antenne Steiermark verbrachten die Kinder einen sehr unterhaltsamen und lehrreichen Vormittag und konnten im Anschluss ihr Wissen um Graz bei einer Innenstadtralley erweitern.
Projekttage
Wienwoche der 4. Klassen
21Am Montag, dem 13. Februar, starteten wir bei strahlendem Sonnenschein mit dem Zug in unsere wunderschöne Hauptstadt. Dort absolvierten wir ein intensives und abwechslungsreiches Programm. Ob Time Travel, Rätsel Rallye, Kabarett, Harry Potter, Stephansdom, Haus des Meeres, Kino, Eislaufen am Rathausplatz, Dialog im Dunkeln oder dem Technischen Museum, wir hatten jede Menge Spaß und fielen jeden Abend müde ins Bett.