• Sport

          • Riesenerfolg für die U 13 Schülerligamannschaft der Mittelschule Semriach

            Bei der gestrigen Schülerligameisterschaft überzeugte die Mittelschule Semriach spielerisch und konnte klare Erfolge gegen die Mittelschule Laßnitzhöhe, die Sportmittelschule Deutschfeistritz und das BG-Rein erzielen. Es war eine starke Teamleistung, bei der Matteo Krinner und Bruno Nedwed als Torjäger herausstachen. 
            1. Spiel Semriach vs. Laßnitzhöhe
            Von Beginn an zeigte sich Semriach spielbestimmend und druckvoll. Bereits in der 2. Minute erzielte Semriach durch Matteo Krinner das erste Tor – nach einer sehenswerten Kombination mit Bruno Nedwed und Zerdes Yabas. Nur wenig später traf erneut Matteo Krinner, diesmal nach einem Gerangel im Strafraum und erhöhte auf 2:0. Das Spiel verlagerte sich zunehmend in die Hälfte von Laßnitzhöhe. In der 10. Minute setzte sich Matteo Krinner im eins gegen eins durch und erzielte seinen dritten Treffer – ein lupenreiner Hattrick. Semriach gewann verdient mit 3:0, angeführt von einem überragenden Dreifach-Torschützen Matteo Krinner. 
            2. Spiel Semriach vs. Sportmittelschule Deutschfeistritz
            Das Spiel zwischen Semriach und Deutschfeistritz wurde mit Spannung erwartet – und kaum angepfiffen, nahm die Partie sofort Fahrt auf. In Minute 6 spielte Bruno Nedwed auf Matteo Krinner, der mit einem platzierten Schuss das 1:0 erzielte. Ein starker Start für Semriach. Zwei starke Torchancen durch Matteo Krinner und Daniel Glettler wurden vom Tormann bzw. der Latte vereitelt – großes Pech für Semriach. Wenig später traf Bruno Nedwed nach einem Lattenschuss von Sandro Scherf zum 2:0 – eine starke Teamleistung. In der 16. Minute schoss Samuel Steiner zunächst aufs Tor und spielte anschließend auf Khalid Abdukarimov, der mit einem präzisen Abschluss das 3:0 erzielte. Nach einem intensiven und temporeichen Spiel ertönte der Abpfiff – Semriach gewann verdient mit 3:0, erneut mit einer starken Leistung, besonders durch die Offensivreihe.
            3. Spiel Semriach vs. BG Rein 
            Semriach startete erneut stark in die Partie: Bereits in der 3. Minute gelang Bruno Nedwed der Führungstreffer. In der 12. Minute folgte eine Ecke von Zerdes Yabas, Bruno Nedwed zeigt seinen Torriecher und erzielte das 2:0. Ein Freistoß von Zerdes Yabas in Richtung Strafraum führte zu einem Gerangel, bei dem Bruno Nedwed den Überblick behielt und den Ball verwertete – das 3:0 in der 17. Minute. Nur kurze Zeit später war es erneut Bruno Nedwed, der traf und den Spielstand auf 4:0 erhöhte. Wenig später ertönte der Schlusspfiff – Semriach holt sich souverän den nächsten Sieg mit 4:0, angeführt von einem glänzend aufgelegten Bruno Nedwed, der alle vier Treffer erzielte.
            Die Mittelschule Semriach gewann die Tabelle mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 16 zu 0 und die Burschen steigen somit in die nächste Runde auf. Die nächste Runde findet in der nächsten Woche statt.

          • Sport

          • Neue Dressen für unsere Schülerliga –
            Danke an Lambauer Entertainment!

            Wir freuen uns, euch großartige Neuigkeiten mitteilen zu dürfen: Unsere Schülerliga Mannschaft ist ab sofort in brandneuen Dressen unterwegs! Dank der großzügigen Unterstützung von Nina Lambauer und Norbert Lambauer  können unsere jungen Talente nun in einem einheitlichen, professionellen Look auflaufen und mit noch mehr Stolz und Motivation ihr Bestes geben.

            Die neuen Dressen sehen nicht nur klasse aus, sondern stehen auch für den Zusammenhalt und Teamgeist unserer Mannschaft. Ein herzliches Dankeschön an Lambauer Entertainment für das tolle Sponsoring und Design und die wertvolle Unterstützung unseres Nachwuchses.

            Wir sind überzeugt, dass unsere Spieler in den neuen Outfits noch stärker auftreten und viele Erfolge feiern werden. Jetzt heißt es: Gemeinsam kämpfen, gemeinsam siegen!

          • Lebensräume

          • Musikraum

            Die Mittelschule Semriach legt großen Wert darauf, baulich immer am neuesten Stand zu bleiben, weshalb in den letzten Jahren unzählige Umbauten erfolgten. Dieses Semester wurde ein besonderer Raum neu eingerichtet – der Musikraum. Nach den Malerarbeiten, die bereits in den Sommermonaten erfolgten, gestaltete die Tischlerei Leindl dafür großzügige Möbel, die dem Raum ein tolles Ambiente zum Singen, Musizieren und Lernen verleihen. Auch der Chor der Mittelschule findet im neuen Musikraum ausreichend Platz zum Proben und freut sich, diesen künftig mit wunderschönen Melodien zu beleben.

            Wir danken der Gemeinde für die großartige Zusammenarbeit und Unterstützung zur Gestaltung und Aufwertung unserer tollen Mittelschule! 

          • Schulchor

          • Meistersinger

            Am Donnerstag, den 06.03.2025, fand im Karl-Böhm-Saal des Musikgymnasiums Graz Dreihackengasse die feierliche Verleihung des Meistersinger-Gütesiegels statt. Diese Auszeichnung wird seit 2011 von der Bildungsdirektion Steiermark und dem Chorverband Steiermark an Schulen mit kontinuierlicher und qualitätsvoller Chorarbeit vergeben. Sie würdigt sowohl das Engagement der Chorleiterinnen und Chorleiter als auch die Unterstützung durch die Schulleitung.

            Die musikalische Gestaltung der Feier übernahmen die Keplerspatzen unter der Leitung von Ulrich Höhs. Fachinspektor Klaus Dorfegger und Valentin Zwitter vom Chorverband begrüßten die neuen Preisträgerinnen und Preisträger, während Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Chorverbandspräsident Dominikus Plaschg Grußworte sprachen. Zudem hielt Michael Schadler, Fachreferent für Kirchenmusik der Diözese Graz-Seckau, einen Vortrag über die Zusammenarbeit zwischen Schulchören und Pfarren.

            Auch in diesem Jahr darf sich die Mittelschule Semriach über die Verleihung des Meistersinger-Gütesiegels freuen. Diese Anerkennung bestätigt die engagierte Arbeit unseres Schulchors und motiviert uns, weiterhin mit Freude und Leidenschaft zu singen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

          • Feste&Feiern

          • Fasching 2025

            In unserer Gemeinde wurde Fasching heuer wieder zu einem besonderen Ereignis. Dabei stand vor allem die gemeinsame Feier mit Kindergarten, Mittelschule, Volksschule und der Gemeinde im Vordergrund.

            Auch der Bürgermeister zeigte sich von seiner lustigen Seite und bewies, dass er nicht nur im Amt, sondern auch bei Faschingsfeiern eine gute Figur macht.

            Der Faschingsumzug war ein voller Erfolg und hat allen Beteiligten und Zuschauerinnen und Zuschauern viel Freude bereitet. Es war ein Vormittag voller Spaß, bunter Kostüme und mitreißender Musik. Ein großes Dankeschön an alle, die zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.

          • Sport

          • Skispiele

            Die Mittelschule Semriach feierte bei den Skispielen von Graz und Graz-Umgebung auf der Weinebene große Erfolge. Über 150 Teilnehmer:innen stellten sich dem Wettkampf, darunter auch unser 33-köpfiges Team der Mittelschule Semriach, das in mehreren Wertungen glänzte.

            Paul Schinnerl erzielte die Tagesbestzeit und führte das Team zu weiteren Einzel- und Mannschaftserfolgen. Besonders in den Teamwertungen, bei denen jeweils vier Skifahrer:innen gemeinsam gewertet wurden, konnte die Schule zahlreiche Siege erringen.

            Trotz des Schneefalls herrschten ausgezeichnete Pistenverhältnisse, die für faire und spannende Rennen sorgten. Direktor Michael Strohmaier und Rennorganisator Andreas Führer mit seinem Team zeigten sich sichtlich stolz auf die herausragenden Leistungen ihrer Schützlinge.

            Einzelwertungen

            In der Klasse W1 Kategorie 11 belegte Sophie Obersberger den 2. Platz.

            In der Klasse M1 Kategorie 12 gab es einen Semriacher Dreifacherfolg. Marco Rumpl-Ulrich wurde Erster, Lorenz Rauchegger Zweiter und Matteo Krinner belegte den dritten Platz.

            In der Klasse M 2 Kategorie 14 holte Pascal Sucek die Silbermedaille.

            In der Klasse W 3 Kategorie 15 schaffte Florentina Harb den Sieg.

            Paul Schinnerl wurde bei den Schispielen der Schulen überlegener Tagessieger und gewann auch seine Klasse M3 Kategorie 16.

            In der Snowboardwertung gewann Bruno Nedwed die Silbermedaille.

            Gruppenwertungen

            W1 Kategorie 11

            1. Platz Mittelschule Semriach (Sophie Obersberger, Laura Eisenberger, Sophie Frieß, Emma Schinnerl)

            M1 Kategorie 12

            1. Platz Mittelschule Semriach (Marco Rumpl-Ulrich, Lorenz Rauchegger, Matteo Krinner, Samuel Steiner)

            W2 Kategorie 13

            1. Platz Mittelschule Semriach (Nadine Hirsch, Katharina Zarnhofer, Sarah Affenberger, Lena Glettler)

            M2 Kategorie 14

            1. Platz Mittelschule Semriach (Pascal Sucek, Daniel Glettler, Stefan Prietl, Gabriel Neuhold)

            M3 Kategorie 16

            1. Platz Mittelschule Semriach (Paul Schinnerl, Mathias Steffan, Jan Auer, Noah Stangl)
          • MS Semriach

          • Grazer Kapellknaben zu Gast

            Die Grazer Kapellknaben bereiteten sich an der MS Semriach intensiv auf die Konzertreise nach Südafrika vor. Im Februar 2025 bereiste der Chor dieses wunderbare und interessante Land. Für die Probenarbeit verbrachten die Sänger der Kapellknaben zwei Wochenenden in der Mittelschule Semriach und nutzten die Zeit für detaillierte Proben und für das Zusammenwachsen der Gruppe zu einem Team, welches sich aufeinander verlassen kann. Mit Bruckner, Mendelssohn, Schubert, steirischem Volkslied und afrikanischen Gesängen im Gepäck machte sich der Chor dann mit den Eindrücken aus Semriach auf den für die Gruppe unbekannten Kontinent auf den Weg.

             

            https://www.youtube.com/watch?v=XMj98KE6hl4&t=84s

            https://www.youtube.com/watch?v=ccVDMmZ6chI

          • Chor

          • OperAktiv! in der MS Semriach

            In unserer letzten Choreinheit stattete uns die Theaterpädagogin und Sängerin Nicole Kaupert einen Besuch ab und gestaltete einen großartigen Musiktheater-Workshop. 

            Viele verschiedene theaterpädagogische Übungen brachten uns mit viel Freude den Inhalt des Stückes "Nils Holgersson" näher, welches wir uns gemeinsam in der Oper Graz anschauen werden! 

             

            Vielen Dank für diesen tollen Nachmittag!

          • Weihnachtswünsche

          • Das Team der MS Semriach wünscht Ihnen ein frohes Fest. Wir hoffen, dass Sie eine ganz besondere Zeit im Kreise Ihrer Liebsten verbringen können, mit Lachen, Liebe und Harmonie.

          • Feste feiern

          • Weihnachtsgottesdienst

            Zusammen mit der Volksschule Semriach feierten wir unseren heurigen Weihnachtsgottesdienst. Tatkräftig wurde gemeinsam eine besinnliche Zeit gestaltet. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die diesen Gottesdienst so wunderbar gestaltet haben! 

          • Adventlesung

          • Ein besonderer Gast

            Diese Woche bereicherte ein ganz besonderer Gast unsere tägliche Adventlesung. Maria Weiss, die viele Jahre an unserer Schule unterrichtete, kehrte an ihren alten Arbeitsplatz zurück. Die Freude bei den Kolleg:innen, sowie den Schüler:innen war sehr groß.

            Wir bedanken uns bei Frau Weiss, für die besinnliche Einstimmung auf die Feiertage.

          • Lebensmanagement

          • Krippenbau

            Im Wahlpflichtfach „Lebensmanagement“ wurden wunderschöne Krippen erstellt. Vielen Dank an Sepp Waxegger fürs Zuschneiden des Holzes. Die Kinder waren sichtlich stolz auf ihre Werke und man kann die Krippen im Ort (Pfarrheim, Raiffeisen Bank) bewundern. ✨

          • Veranstaltung

          • Tag der offenen Tür 2024

            Wir bedanken uns herzlich für das zahlreiche Kommen an unserem Tag der offenen Tür! 🏫 Ein besonderer Dank gilt dem Regisseur und Videographen dieses Videos, Rafael Lambauer und seinen unterstützenden Kräften, Marco Prügger und Simon Eisenberger. 📽️

          • Projektarbeit

          • Unsere Schule macht mit beim Sparprojekt 50/50!

            Die Mittelschule Semriach freut sich, am Sparprojekt 50/50 teilzunehmen – eine Initiative des Klimabündnis Steiermark (Leitung: Hr. Laurin Greiter) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Semriach. Ziel des Projekts ist es, bewusst und nachhaltig mit Ressourcen wie Energie, Wasser und Strom umzugehen.

            Unsere Schule setzt dabei auf aktive Beteiligung und Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler. Mithilfe von Workshops lernen sie, wie sie im Alltag Ressourcen sparen können, und setzen das Gelernte in der Schule um.

            Ein wichtiger Beitrag kommt dabei von unserem Schulwart, Ernest Schutti. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern führte er einen Rundgang durch das Schulgebäude und das Gelände durch. Dabei wurden die Kinder für Einsparmöglichkeiten sensibilisiert und auf unnötige Energieverluste hingewiesen. So wird die "Awareness" für den bewussten Umgang mit diesen wichtigen Ressourcen geschärft.

            Das Projekt läuft bis Juni 2026 und bietet viele Möglichkeiten, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Wir bedanken uns herzlich bei unserem Bürgermeister Herrn Gottfried Rieger und seiner Mitarbeiterin Frau Marina Sobitsch für ihre wertvolle Unterstützung bei diesem Projekt.

            Mit dieser Initiative leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und hoffen, dass die Kinder das neu gewonnene Wissen auch zu Hause anwenden. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

            Das Team der Mittelschule Semriach

          • Elternarbeit

          • Elternsprechtag

            An unserer Schule fand kürzlich der alljährliche Elternsprechtag statt. Wir haben uns sehr über das zahlreiche Kommen und die wertvollen Gespräche mit Ihnen, liebe Eltern, gefreut. Der Austausch zwischen Lehrkräften und Eltern ist ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit, um die bestmögliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler zu unterstützen.

            Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr der Adventbazar, der parallel zum Elternsprechtag stattfand. Wir möchten uns ganz herzlich bei den Eltern der 3. Klassen bedanken, die mit köstlichen Speisen und Getränken für das leibliche Wohl gesorgt haben.

            Ein großes Dankeschön gilt auch unseren engagierten Schülerinnen und Schülern, die in den Werken-Stunden mit viel Kreativität und Fleiß weihnachtliche Produkte für den Verkauf gestaltet haben. Von handgemachten Dekorationen bis hin zu kleinen Geschenken war alles dabei, was die Vorfreude auf Weihnachten noch größer macht.

            Wir danken allen Beteiligten – Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften – für ihren Einsatz und ihr Engagement.

            Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Aktivitäten und wünschen allen eine besinnliche Adventszeit!

            Das Schulteam

          • Projekt

          • Semriacher Adventkalender

            Zusammen mit dem Kindergarten Augraben, dem Kindergarten Semriach und der Volksschule Semriach hat die Mittelschule Semriach ein Adventprojekt gestartet. Die 24 Häuser am Marktplatz wurden von den verschiedenen Bildungseinrichtungen gestaltet und mit Beiträgen bestückt. Jeden Tag um 5:00 wird ein neuer Beitrag auf dem Youtube Kanal der Mittelschule veröffentlicht. Einfach den jeweiligen QR Code scannen und die Beiträge bestaunen!Wir wünschen eine besinnliche Adventzeit!