Die Mittelschule Semriach freut sich, am Sparprojekt 50/50 teilzunehmen – eine Initiative des Klimabündnis Steiermark (Leitung: Hr. Laurin Greiter) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Semriach. Ziel des Projekts ist es, bewusst und nachhaltig mit Ressourcen wie Energie, Wasser und Strom umzugehen.
Unsere Schule setzt dabei auf aktive Beteiligung und Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler. Mithilfe von Workshops lernen sie, wie sie im Alltag Ressourcen sparen können, und setzen das Gelernte in der Schule um.
Ein wichtiger Beitrag kommt dabei von unserem Schulwart, Ernest Schutti. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern führte er einen Rundgang durch das Schulgebäude und das Gelände durch. Dabei wurden die Kinder für Einsparmöglichkeiten sensibilisiert und auf unnötige Energieverluste hingewiesen. So wird die "Awareness" für den bewussten Umgang mit diesen wichtigen Ressourcen geschärft.
Das Projekt läuft bis Juni 2026 und bietet viele Möglichkeiten, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Wir bedanken uns herzlich bei unserem Bürgermeister Herrn Gottfried Rieger und seiner Mitarbeiterin Frau Marina Sobitsch für ihre wertvolle Unterstützung bei diesem Projekt.
Mit dieser Initiative leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und hoffen, dass die Kinder das neu gewonnene Wissen auch zu Hause anwenden. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!
Das Team der Mittelschule Semriach