Leitbild
Wir verbinden zwei Schultypen in einem Haus. Leistungen werden gefordert, Talente und Begabungen gefördert. Wir möchten, dass sich jedes Kind bei uns wertgeschätzt und aufgehoben fühlt.
Die fundierte Ausbildung in Deutsch, Englisch und Mathematik befähigt unsere Schüler*innen sich sowohl in weiterführenden Schulen als auch im Berufsleben bestens zu behaupten.
Die individuelle Förderung in allen Gegenständen erfolgt durch Differenzierung des Lernangebotes und den Einsatz von Team Teaching. Deutsch, Englisch und Mathematik wird nach dem Standard Lehrplan und dem AHS Lehrplan (diese Schüler*innen erhalten ein Zeugnis des Realgymnasiums) unterrichtet.
Wir setzen gezielt Initiativen um die Lesekompetenz zu erweitern. Das vielfältige Angebot unserer neu eröffneten Bibliothek trägt zur Steigerung der Lesebereitschaft bei.
In zwei gut ausgestatteten Computerräumen erwerben die Schüler*innen essentielle Kenntnisse im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien. Außerdem lernen die Schüler*innen bereits ab der 1.Klasse Microprozessoren zu programmieren.
Persönlichkeitsbildung
Wir begleiten die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Jugendlichen.
Es ist uns ein Anliegen, dass die Schüler*innen in der Gemeinschaft lernen das Fremde und das Anders sein zu respektieren.
Schulklima
Wir streben ein Schulklima an, in dem sich unsere Schüler*innen entfalten können, sich wohl fühlen und respektvoll und wertschätzend miteinander umgehen.
Wir üben Gefühle auszudrücken, Probleme zu benennen und Handlungsalternativen in Konfliktsituationen zu entwickeln.
Die gemeinsame Verantwortung für unsere Schule ist durch die Zusammenarbeit der Schulpartnerinnen und Schulpartner (Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern, Gemeinde, Vereine, Wirtschaftsbetriebe und Organisationen) gewährleistet.